Holzhackschnitzel
Holzhackschnitzel werden aus Sägerestholz hergestellt, gesiebt und fraktioniert. Die verwendete Herstellungstechnik (Hacker) stellt sicher, dass die Schnittkanten exakt und glatt sind und somit die Splitter- und Spreiselbildung auf ein Minimum reduziert wird.
In der in der Garten- und Landschaftspflege sind die Holzhackschnitzel aufgrund ihrer hellen und natürlichen Farbgebung sehr beliebt. Die Verwendung als kostengünstiger und wasserspeichender Naturstoff dient nicht nur als Schutz der Gartenpflanzen. Durch Verringerung der Bodenaustrocknung verhindert er ebenso die Bodenerosion, fördert die Pflanzenwachsrate und vermindert die Ansiedlung von Samenunkräutern.
Im Reitsport findet der natürliche Rohstoff, ebenso wie Siebgut, in Reithallen und auf Reitplätzen seine Verwendung. Im Außenbereich setzt nach Regen eine schnelle Trocknung ein. Somit bleibt der Untergrund trittsicher und stabil. Er weißt zudem Elastizität auf und wirkt federnd. Durch seine staubbindende Eigenschaft beugt er Atemwegserkrankungen vor und sorgt für Wohlbehagen bei Pferd und Reiter.
In ihrer Verwendung als Fallschutz nach DIN EN 1177, werden die Hackschnitzel auf Kinderspiel- und Sportplätzen als Fallschutz eingesetzt. Holzhackschnitzel sind vor allem deshalb sehr beliebt, weil es sich hierbei um einen natürlichen Rohstoff handelt. Bei diesem Material ist bei einer Fallhöhe von 2 Metern eine Schichtdicke von mindestens 200 mm vorgeschrieben.
Unser eigener Fuhrpark garantiert eine hohe Liefersicherheit. Eine Anlieferung erfolgt je nach Gegebenheit durch ein Container- oder Schubbodenfahrzeug.
Mindestabnahmemenge: 20 Kubikmetern (bei Auslieferung)
Selbstabholung ist lediglich für Gewerbekunden möglich.
Sortiment
Farbe | Größe | Eigenschaften und Verwendung | Holzart | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hackschnitzel | Farbe | hell, ohne Rindenanteil | Größe | in verschiedenen Größen & Abmessungen | Eigenschaften und Verwendung | ideal für Beetabdeckungen, als Bodenverbesserer, für Gartenwege, für Außenreitplätze, für industrielle Weiterverarbeitung, gute Drainage gegenüber Sand | Holzart | Kiefer/Fichte |