Einstreu-Pellets

für Pferdeboxen und als Tiereinstreu

Einstreu-Pellets bilden eine ideale Spänematratze in Pferdeboxen. Sie bilden ein elastisches und dennoch festes Boxenbett und bieten so Ihrem Pferd einen gelenkschonenend und rutschfesten Untergrund. Holzpellets sind staubarm und bieten auch gerade Pferden mit Atemwegserkrankungen ein angenehmes Boxenklima. Unterstützt wird dieses auch durch die positive Eigenschaft Ammoniak zu binden.

Der natürliche Bodenbelag ist pflegeleicht: Pferdeäpfel lassen sich leicht absammeln und feuchte Stellen leicht entnehmen.

Bestellen Sie direkt bei Hanse-Pellet

Wir haben unseren Vertrieb umstrukturiert. Er erfolgt ab sofort direkt über unser Holzpelletwerk Hanse-Pellet. Die Umstellung bedeutet für Sie, dass Sie nun „den direkten Draht“ zum Pelletwerk haben. Wir sind durch diese Bündelung flexibler und können schneller reagieren.
Ihr Ansprechpartner, Herr Kruse, ist gerne für Sie da und nimmt von nun an Ihre Bestellung in Buchholz entgegen. Sie erreichen ihn unter 04186 / 89190-81.
Die Auslieferung Ihrer Pellets erfolgt weiterhin durch die Bockelmann-Fahrzeuge mit dem gewohnten Fachpersonal. Bei vorheriger Bestellung ist eine Abholung von Sackware (Abgabe ausschließlich voller Paletten = 66 Sack je Palette) auch weiterhin in Lüneburg möglich.  

Hanse-Pellet
Hanse-Pellet ist 100%ige Tochter der Bockelmann-Holz GmbH. Mit Hanse-Pellet produzieren wir seit vielen Jahren in Buchholz in der Nordheide Premiumpellet für unsere Region. Hanse-Pellet steht für Regionaliät, Top-Qualität und Nachhaltigkeit.

Erfahren Sie mehr unter www.hanse-pellet.de

Gebinde

  Einheit Palette Eigenschaften und Verwendung Holzart
Einstreu-Pellets 14 kg / Sack 66 Sack / Palette
(924 kg/Palette)
ideal als Tiereinstreu / für Pferdeboxen; elastisch & rutschfest Kiefer/Fichte
(Weichholz)
         

Anwendungshinweise

1. Grundeinstreu

Als Grundeinstreu empfehlen wir ca. 1 Sack/qm. Sie können damit eine ca. 5-7 cm starke Spänematratze erzielen und bieten so Ihrem Pferd ein komfortables Boxenbett.

2. Anfeuchten der Pellets

Feuchten Sie die Einstreu-Pellets vor oder nach dem Ausbringen mit Wasser an. Die Pellets quellen hierdurch auf, dieses beschleunigt das Bilden einer Spänematratze. Nach dem Anfeuchten verteilen Sie die aufgequollene Einstreu zu einer ca. 5-7 cm starken Spänematratze.

3. Pflege & Abforken

Zur Pflege des Boxenbettes brauchen Sie in den Folgewochen nur die Pferdeäpfel abforken und nasse Stellen zu entnehmen. Je nach Bedarf streuen Sie nach. Pro Woche reichen etwa 1-2 Säcke zum Nachstreuen aus.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Mit einem Klick auf „Alle zulassen“ erlauben Sie der Website, neben den für die Funktionalität notwendigen Cookies auch welche für Tracking-Zwecke zu verwenden. Mehr zum Thema finden Sie unter Datenschutzerklärung.