Holzpellets
Holzpellets sind genormte, zylindrische Presslinge aus Sägewerksnebenprodukten, wie z. B. Späne oder feines Siebgut. Sie werden unter hohem Druck ohne chemische Zusätze gepresst. Die holzeigene Lignine sorgen für die Formstabilität. Ein Holzpellet hat einen Durchmesser von 6 bis 8 Millimetern – die Länge beträgt 3,15 bis 40mm. Mit einem Energiegehalt von fünf Kilowattstunden pro Kilogramm entsprechen zwei Kilogramm Pellets etwa einem Liter Heizöl oder einem Kubikmeter Erdgas. Unsere Holzpellets sind mit der strengsten Qualitätsnorm ENplus A1 zertifiziert und stammen aus dem Werk der Hanse-Pellet GmbH & Co. KG in Buchholz in der Nordheide.
Sehen Sie sich auch das Video von der Pelletproduktion bei Hanse-Pellet an.
Die Auslieferung der losen Pellets erfolgt in eigens für diesen Zweck konstruierten Silotankfahrzeuge. Für eine schonende Einbringung in Ihr Lager sind sie mit speziellen Kompressoren, Glattrohrförderleitungen und einer Staub-Absaugeinheit ausgestattet.
Industriepellets liefern wir in Big Bags oder lose in unseren Walking-Floor-Fahrzeugen aus. Sie werden ausschließlich für dafür geeignete Groß-Heizanlagen in 8 mm hergestellt.
Holzpellet-Sackware ist in unserem Werkverkauf erhältlich. Sie werden in einem 15 kg Foliensack angeboten und werden hauptsächlich für die Befüllung von Kamin-Pelletöfen oder als Reserven für Holzpellet-Kesselanlagen benötigt. Auch die abgesackten Pellets erhalten Sie in der Qualitätsnorm ENplus A1 einzelnd oder als Palettenware. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch die Sackware an. Über die Frachtkosten geben wir Ihnen gerne die notwendigen Informationen.
Bestellen Sie direkt bei Hanse-Pellet
Wir haben unseren Vertrieb umstrukturiert. Er erfolgt ab sofort direkt über unser Holzpelletwerk Hanse-Pellet. Die Umstellung bedeutet für Sie, dass Sie nun „den direkten Draht“ zum Pelletwerk haben. Wir sind durch diese Bündelung flexibler und können schneller reagieren.
Ihr vertrauter Ansprechpartner, Herr Kruse, sowie Frau Bobek, sind weiterhin für Sie da und nehmen von nun an Ihre Bestellungen in Buchholz entgegen. Sie erreichen beide unter 04186 / 89190-24.
Die Auslieferung Ihrer Pellets erfolgt weiterhin durch die Bockelmann-Fahrzeuge mit dem gewohnten Fachpersonal. Bei vorheriger Bestellung ist eine Abholung von Sackware (Abgabe ausschließlich voller Paletten = 66 Sack je Palette) auch weiterhin in Lüneburg möglich.
Hanse-Pellet
Hanse-Pellet ist 100%ige Tochter der Bockelmann-Holz GmbH. Mit Hanse-Pellet produzieren wir seit vielen Jahren in Buchholz in der Nordheide Premiumpellet für unsere Region. Hanse-Pellet steht für Regionaliät, Top-Qualität und Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie mehr unter www.hanse-pellet.de
Auf die Qualität kommt es an! Wir sind zertifiziert.
Bei uns erhalten Sie Holzpellets in höchster Qualität und ausschließlich nach ENplus zertifizierte Pellets von Hanse-Pellet. ENplus Qualitätspellets stehen für ein störungsfreies und energieeffizientes Heizen. Die Richtlinien für eine ENplus-Zertifizierung sind strenger als die allgemein gültige Norm und beziehen sich auf die gesamte Produktions- und Lieferkette.
Bei uns erhalten Sie Holzpellets der ENplus-Qualitätsklassen A1 und B (Industriepellets).
Die Auslieferung der losen Pellets erfolgt in speziell für diesen Zweck konstruierten LKWs. Hierfür nutzen wir Schubboden-LKWs oder Spezial-Silotankfahrzeuge, die nach neuesten Erkenntnissen und unseren Erfahrungen entwickelt worden sind. Spezielle Rohrleitungen und Ventile ermöglichen im Zusammenspiel mit einem leistungsstarken Verdichter das Ausblasen der Pellets mit niedrigem Druck.
![](assets/images/1/DEPV_Lagerraumbroschuere_2013-30944c8b.jpg)
Lagerung von Holzpellets.
Holzpellets sind ein Brennstoff, der sich durch eine komfortable und unkomplizierte Lagerung auszeichnet.
Im trockenen Zustand und in einem angemessenen Lager sind Pellets sehr lange lagerfähig. Je nach räumlichen Begebenheiten und Heizungstyp gibt es auch unterschiedliche Lagermöglichkeiten. Die Lagerung von Holzpellets kann je nach Heizanlagentyp in einem Brennstofflager, z. B. im Keller, erfolgen. Gängig sind hier beispielsweise Erdtanks oder Sacksilos. Aber auch für jeden Bedarf gibt es eine passende Option.
Haben Sie Fragen zur optimalen Lagerung Ihrer Holzpellets?
Wir beraten Sie gern!
Detaillierte Informationen stellt auch der Deutsche Energieholz- und Pelletverbande e.V. in seiner Broschüre "Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets" zur Verfügung.
Pelletspezifikationen
Normwerte | ENplus-A1 | EN-B | |||
---|---|---|---|---|---|
Normwerte | Heizwert | ENplus-A1 | 16,5 < Q < 19 | EN-B | 16,0 < Q < 19 |
Normwerte | Länge | ENplus-A1 | 3,15 ≤ L ≤ 40 mm | EN-B | 3,15 ≤ L ≤ 40 mm |
Normwerte | Aschegehalt | ENplus-A1 | ≤ 0,7 % | EN-B | ≤ 3,0 % |
Normwerte | Feinanteil | ENplus-A1 | ≤ 1 % | EN-B | ≤ 1 % |
Normwerte | Abrieb | ENplus-A1 | ≤ 2,5 % | EN-B | ≤ 3,5 % |
Normwerte | Zuschlagstoffe | ENplus-A1 | ≤ 2 % | EN-B | ≤ 2 % |